Nadelstichverletzungen
Status und Erfolge
Erfolge
- 1. Platz beim Startup Slam 2016 auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit,
- 2. Platz 'Science to lean 'Startup'' der Humboldt-Innovation,
- Top 10 Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft der Startbahn Ruhr,
- IBB - ProFIT-Frühphasenförderung
- DIN-Connect
Standardisierung
Patent
Team

Dr. Martin Bothe
Geschäftsführender GesellschafterMartin ist Physiker und Materialwissenschafter. Er hat über die thermomechanischen Eigenschaften von Polymeren promoviert und ein Patent zur Optimierung medizinischer Handschuhe mittels Einsatz von Formgedächtnispolymeren angemeldet. Als Initiator treibt er das Unternehmen voran.

Michael Schneiker
Finanzen / Business DevelopmentMichael ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie ausgebildeter Bankkaufmann. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, die er bei einer weltweit führenden Kapitalanlagegesellschaft gesammelt hat. Im Unternehmen verantwortet er die Bereiche Finanzen und Business Development.

Dr. Nikolaus Mirtschin
Forschung und EntwicklungNikolaus ist promovierter Werkstoffingenieur und Materialwissenschaftler mit Fokus auf den mechanischen Eigenschaften von Polymeren. Er ist wesentlicher Know-How-Träger im Unternehmen und verantwortet die Bereiche Technologie, Patente und Standardisierung.

Dr. Larisa Schmidt
Chemikerin, MaterialentwicklungLarisa hat über Synthese und Charakterisierung von anorganischen Partikeln für Anwendungen in der Medizin promoviert. U.a. hat sie durch gezielte Oberflächenmodifizierung diverser Partikel die Basis für innovative Kompositmaterialien auf Polymerbasis geschaffen. Bei Smarterials überträgt sie dieses Konzept auf Latex-Partikel-Komposite und -beschichtungen.

M.Sc. Cynthia Kembuan
Chemikerin, CharakterisierungCynthia ist Chemikerin und promoviert über die Synthese und Charakterisierung von Partikeln für photonische Anwendungen. Bei Smarterials unterstützt sie die Synthese und Untersuchung von Partikeln für die Behandlung von Latexoberflächen und charakterisiert die erstellten Latex-Partikel-Systeme im Hinblick auf die grundlegenden Materialeigenschaften.

Florian Löhlein
Europäischer Diplom-Betriebswirt, Mentor und InvestorFlorian studierte Europäische Wirtschaft in Bamberg und in Columbia (SC), USA. Für den Gesundheitskonzern Fresenius war er im In- und Ausland tätig, ehe er für den Klinikkonzern Artemed fünf Jahre Kliniken leitete und das Medizintechnik-Start-Up Stenttec zum Exit führte. Aktuell leitet er bei den MEDIAN Kliniken den Bereich Post-Merger Integration und Special Initiatives.